Unser Solist im aktuellen Sommerprogramm 2025 war:
Klaus Jäckle
Foto: Bernd Hussnätter
Der Meistergitarrist Klaus Jäckle spielte unter anderem für Herbert von Karajan, für die Prinzessin von Tonga oder in der Berliner Philharmonie.
Klaus Jäckle erhielt eine Auszeichnung am Salzburger Mozarteum und gewann mehrere Preise. Wesentlich beeinflusst hat ihn auch sein Mentor und Freund Pepe Romero, der sein Spiel ein „bewegendes Erlebnis“ nennt. Er ist in direkter Linie ein Schüler von Francisco Tárrega.
Als gefragter Solist und Kammermusiker trat er bei Festivals und in großen Musikzentren auf, darunter Schleswig-Holstein Musik Festival, Salzburger Schloßkonzerte, Konzerthaus Berlin, Gewandhaus Leipzig, Gasteig München, Meistersingerhalle Nürnberg, Mozarteum Salzburg, Wien, Paris, Prag, Florenz, Sacramento, Los Angeles. Er trat mit Künstlern wie Irena Grafenauer, Tabea Zimmermann, dem Ensemble „Los Romeros“, der Camerata Salzburg, dem Gewandhaus Quartett ua auf.
Mit dem Gesangsduo Marshall&Alexander begeistert er auf ausverkauften Kirchen-Tourneen in weit über 500 Konzerten durch ganz Deutschland. Von und mit ihm sind über 30 CDs und LPs erschienen, sowie zahlreiche Rundfunkaufnahmen für den Bayerischen Rundfunk, den Österreichischen Rundfunk und den Slowenischen Rundfunk. Die neuesten Einspielungen sind Franz Schuberts „Schöne Müllerin“ und „Winterreise“ mit Tilman Lichdi, Tenor, sowie Ersteinspielungen mit Solowerken von Stefan Ebertsch.
Eine der bezeichnendsten Pressestimmen nach einem erlebten Konzert des Ausnahme-Gitarristen: „Klaus Jäckle ist in der Lage durch seine Musikalität und den Verzicht von Effekthascherei ein ganzes Orchester zu ersetzen!“
Er spielt eine Gitarre von Steven den Toom und lebt in Stuttgart.
Klaus Jäckle: www.classicalguitar.de
Foto: Bernd Hussnätter